Willkommen zum SPS-Tutorial | ||||
Ziel dieses Tutorials
Der Sinn und Zweck dieser Webseite ist, Grundkenntnisse über speicherprogrammierbare Steuerungen, kurz SPS, technisch interessierten Besucherinnen und Besucher näher zu bringen.
Immer in Arbeit
Rom wurde nicht an einem Tag erbaut. Diese Webseite auch nicht. Der Anfang ist jedenfalls gemacht. Je nach Lust, Laune und vor allem Wetter wird diese Seite ständig erweitert.
Responsiv
Mein eigenes Ziel ist es, eine responsive Webseite zu erstellen. Responsiv bedeutet, dass sich diese Internetseite allen Endgeräten, vom Desktop-PC über Tablet bis hin zum Smartphone anpasst.
Grundlagen | ||||
Zum Einstieg geht es um Aufgabe und Aufbau einer SPS, Aktoren, und Sensoren, Bits und Bytes, verschiedene Zahlensysteme, Adressen u.v.m.
Funktionsweise | ||||
Hier geht es um den prinzipiellen Aufbau und die Funktionsweise einer SPS, Bussystem, Programmspeicher, Memory Card usw.
IEC 61131 | ||||
Mittlerweile gibts es ja so ziemlich für alles eine Norm, also auch für die SPS. Hier gibt es einen kleinen Einblick in dieses Machtwerk.
Befehle | ||||
Das Wissen um grundlegende Programmierbefehle sind Voraussetzung für ein funktionierendes Programm und funktionierende Anwendung.
Zeiten | ||||
Alles hat seine Zeit und eine SPS verfügt dazu über Timer. Einen kleinen Exkurs über S5-Timer und IEC-Timer wird in diesem Kapitel behandelt.
Zähler | ||||
Simatic-Counter oder IEC-Zähler. Rauf und runter zählen können beide Zähler-Arten und werden für die verschiedesten Zwecke genutzt.
Datentypen | ||||
Beim Programmieren muss man den Datentyp angeben, da er unterschiedlichen Inhalt haben kann und verschiedene Speicherbereiche belegt.
Weitere Befehle | ||||
Laden, transferieren, addieren, subtrahieren, bewegen, aufrufen und springen - es gibt eine Vielzahl von weiteren, mächtigen Befehlen. Hier sind einige der gebräuchlichsten.
Bussysteme | ||||
Ab ins Feld, ins Processfield. Immer mehr Funktionen werden über Bussysteme „ausgelagert“. Maschinen und Anlagen werden künftig immer komplexer dezentralisiert.
Glossar | ||||
Gesammelte Fachbegriffe und Erklärungen. Ein kleines Lexikon rund um das Thema SPS. Es erhebt kein Anspruch auf Vollständigkeit, wird aber ständig erweitert.
AWL-Operationen | ||||
Eine Tabelle mit einer Übersicht der AWL-Operationen sortiert nach deutscher Mnemonik (Simatic S7-Steuerungen). Sehr viele Operationen sind nur in AWL möglich.
Quellennachweis
- [1] Bild P_ST70_XX_06942V - © Siemens AG 2018, Alle Rechte vorbehalten
- [2] Bild P_ST70_XX_01873V - © Siemens AG 2018, Alle Rechte vorbehalten
- [3] Bild P_ST70_XX_04178V - © Siemens AG 2018, Alle Rechte vorbehalten
- [4] Bild P_ST70_XX_04846V - © Siemens AG 2018, Alle Rechte vorbehalten
- [5] Bild OMRON Corporation Industrial Automation Company
- [6] Bild Mitsubishi Electric Corporation
- [7] Bild Rockwell Automation Inc.
- [8] Bild Eaton Corporation
- [9] Bild B&R Industrial Automation GmbH
- [10] Bild Schneider Electric SE
- [11] Bild Honeywell International Inc
- [10] Bild xxx xxxx